Lebensnotwendig und gesund:
Informationen zu Vitaminen
Provitamin A (Betacarotin)
Für Haut, Sinne, Augen und Immunsystem
Das Provitamin A (Betacarotin) wird im Körper zu Vitamin A umgewandelt, es stärkt das Immunsystem, ist gut für die Augen und hat eine spezifische Wirkung auf die Fruchtbarkeit. Das fettlösliche Vitamin A (Retinol) fördert die Reproduktion und Entwicklung von Körperzellen und ist so für die Gesunderhaltung von Haut und Schleimhäuten mitverantwortlich. Es sorgt dafür, dass Seh-, Hör- und Riechvermögen der Pferde funktionieren.
Vitamin B1 (Thiamin)
Für die Verdauung
Das wasserlösliche Vitamin B1 reguliert den Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel und ist für die Funktion von Nervengewebe und Herzmuskel zuständig. Darüber hinaus sorgt es für die Energiegewinnung aus der Nahrung, schützt den Magen-Darm-Kanal und stabilisiert das Nervensystem.
Vitamin B2 (Riboflavin)
Für Augen und Haut
Das wasserlösliche Vitamin B2 hilft beim Abbau von Kohlenhydraten, Fettsäuren und Aminosäuren, ist am Sehvorgang beteiligt und unterstützt Heilungsprozesse der Haut.
Vitamin B3 (Niacin)
Für Verdauung und Immunsystem
Das wasserlösliche Vitamin B3 steuert den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, unterstützt die Energiegewinnung aus der Nahrung, besonders beim Auf- und Abbau der Fette. Außerdem ist es für die Funktion der Haut und Schleimhäute zuständig, hilft beim Schutz vor Infektionen und ist wichtig für das Nervensystem.
Vitamin B5 (Pantothensäure)
für Haut, Haare und Verdauung
Das wasserlösliche Vitamin B5 ist am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel beteiligt. Es ist für die Funktion der Haut und der Verdauungsvorgänge unentbehrlich und fördert den Haarwuchs.
Vitamin B6 (Pyridoxin)
für Verdauung und Immunsystem
Das wasserlösliche Vitamin B6 steuert den Aminosäurestoffwechsel, ist beteiligt am Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel und wichtig für das Nerven- und Immunsystem.
Vitamin B11 (Folsäure)
Für Blut und Wachstum
Das wasserlösliche Vitamin B11 ist für die Blutbildung unentbehrlich, außerdem steuert es das Wachstum.
Vitamin B12 (Cobalamin)
Für Blut und Wachstum
Das wasserlösliche Vitamin B12 ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen. Außerdem ist es am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel sowie am Wachstum beteiligt.
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Für das Immunsystem
Das wasserlösliche Vitamin C ist an Oxidations- und Reduktionsprozessen, am Aufbau von Hormonen und an der Blutgerinnung beteiligt. Außerdem stärkt es das Immunsystem und fördert die Wundheilung. Das Pferd bildet im Darm ausreichend Vitamin C zur Selbstversorgung.
Vitamin D (Calciferol)
Für die Knochen
Das fettlösliche Vitamin D ist besonders wichtig für den Knochenaufbau und den Kalziumstoffwechsel. Pferde können bei entsprechender Sonneneinstrahlung über die Haut Vitamin D selbst herstellen.
Vitamin E (Tocopherol)
Für Muskeln, Gelenke und Potenz
Das fettlösliche Vitamin E sorgt für Muskelaufbau und Gelenkschutz, stimuliert die Antikörperbildung und hat antioxidative Wirkung. Außerdem fördert es die Potenz und ist wichtig bei Vorbereitung und Schutz der Trächtigkeit bei Stuten.
Biotin (fälschlich „Vitamin H“)
Für Haut, Haar und Huf
Das wasserlösliche Biotin ist sehr wichtig bei der Haut- und Haarbildung sowie für die Blutgerinnung. Auch hier ist das gesunde Pferd zur Eigensynthese fähig. Mit einer ausgewogenen Ernährung ist eine Zufütterung von Biotin nicht nötig. Bei genetisch bedingten Wachstumsschwächen oder im hohen Alter kann eine Biotin-Zugabe hilfreich sein.
Wie viel wovon?
Wer wissen möchte, welche Mengen sein Pferd von den einzelnen Mikronährstoffen benötigt, worauf man bei der Kalkulation achten muss, kann sich gerne an unsere Berater wenden. Zu viel ist oft nicht nur teuer, sondern kann auch schnell schädlich werden.
Genaues Wissen vermeidet Probleme und unnötige Kosten – lassen Sie sich von uns beraten.